

Blood Bowl: Der ultimative Leitfaden zum actionreichen Fantasy-Sport
Willkommen zum ultimativen Leitfaden über Blood Bowl, den mitreißenden und actiongeladenen Fantasy-Sport, der strategische Elemente des Tabletop-Spiels mit dem Nervenkitzel des American Football kombiniert. In diesem umfassenden Artikel tauchen wir tief in die Welt von Blood Bowl ein und erkunden seine Ursprünge, Regeln, Strategien und alles, was Sie wissen müssen, um ein Meister des Spiels zu werden. Also schnappen Sie sich Ihre Würfel, versammeln Sie Ihr Team und begeben Sie sich auf diese epische Reise in die atemberaubende Welt von Blood Bowl!
Inhaltsverzeichnis
- Blood Bowl: Eine kurze Geschichte
- Die Grundlagen von Blood Bowl
- Aufbau deines Teams
- Spielmechanik
- Strategien und Taktiken
- Die Blood Bowl-Fähigkeiten meistern
- Verletzungen und Todesfälle verwalten
- Die Rolle von Trainern und Fans
- Wettbewerbsfähige Blood Bowl-Ligen
- Blood Bowl-Miniaturen und Bemalung
- Berühmte Blood Bowl-Teams und Spieler
- Blood Bowl in der Populärkultur
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Fazit
Blood Bowl: Eine kurze Geschichte
Blood Bowl wurde 1986 erstmals von Games Workshop, dem renommierten britischen Unternehmen für Tabletop-Spiele, der Gaming-Welt vorgestellt. Durch die Kombination von Elementen ihres beliebten Warhammer Fantasy Battle-Universums mit den Mechaniken des American Football gewann Blood Bowl schnell eine engagierte Anhängerschaft. Die einzigartige Mischung aus Fantasy-Rassen, brutaler Action und strategischem Gameplay hat das Spiel zu einem festen Bestandteil der Tabletop-Gaming-Community seit über drei Jahrzehnten gemacht.
Die Grundlagen von Blood Bowl
Was ist Blood Bowl?
Blood Bowl ist ein Tabletop-Fantasy-Sportspiel, bei dem die Spieler Teams aus verschiedenen Fantasy-Rassen kontrollieren. Das Ziel besteht darin, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen, indem man den Ball in ihre Endzone bringt und dabei eine Vielzahl von Fähigkeiten, Taktiken und strategischen Manövern einsetzt. Das Spiel wird auf einem rasterbasierten Spielfeld gespielt, und jedes Team besteht aus einer Mischung von Spielern mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Rollen.
Wie spielt man Blood Bowl?
Um Blood Bowl zu spielen, benötigen Sie ein Spielfeld, einen Satz spezieller Würfel, Teamminiaturen und ein Regelbuch. Das Spiel folgt einer rundenbasierten Struktur, bei der jeder Spieler abwechselnd Aktionen mit seinen Spielern ausführt. Diese Aktionen umfassen das Bewegen, Blockieren von Gegnern, Passen des Balls und Versuche, Touchdowns zu erzielen. Das Spiel kombiniert Würfelwürfe mit Spielerstatistiken und Fähigkeiten, um den Erfolg oder Misserfolg verschiedener Aktionen zu bestimmen.
Das Ziel von Blood Bowl
In Blood Bowl besteht das ultimative Ziel darin, mehr Touchdowns zu erzielen als der Gegner, indem man den Ball strategisch über das Spielfeld bewegt und in die Endzone des gegnerischen Teams bringt. Jeder Touchdown bringt Punkte ein, und das Team mit den meisten Punkten am Ende des Spiels geht als Sieger hervor. Doch Blood Bowl geht nicht nur darum, Touchdowns zu erzielen, sondern auch darum, maximale Verwüstung bei den Gegnern anzurichten und sie mit raffinierten Taktiken zu überlisten.
Aufbau deines Teams
Die Wahl deines Teams
Bei der Zusammenstellung deines Blood Bowl-Teams hast du eine Vielzahl von Rassen zur Auswahl. Jede Rasse bringt ihre eigenen Stärken, Schwächen und Spielstile mit sich. Ob du die rohe Stärke der Orks, die Wendigkeit der Waldelfen oder die taktische Finesse der Menschen bevorzugst, es gibt ein Team, das zu deinem bevorzugten Spielstil passt. Berücksichtige die Stärken und Schwächen jeder Rasse bei der Auswahl deines Teams, da dies einen großen Einfluss auf dein Spielerlebnis haben wird.
Teamzusammensetzung in Blood Bowl
Ein Blood Bowl-Team besteht aus einer Kombination von Positionsspielern, Linien-Spielern und optional einem Star-Spieler. Positionsspieler sind spezialisierte Spieler mit einzigartigen Fähigkeiten und Rollen, während Linien-Spieler das Rückgrat deines Teams bilden und durch ihre Anzahl einen numerischen Vorteil bieten. Der Star-Spieler ist ein herausragender Spieler, der zusätzliche Fähigkeiten und Stärken mitbringt. Die richtige Zusammenstellung deines Teams unter Berücksichtigung der Spielstärken und -rollen ist entscheidend für deinen Erfolg auf dem Spielfeld.
Teamentwicklung und Fortschritt
Im Verlauf der Blood Bowl-Saison können deine Spieler Erfahrung sammeln und sich weiterentwickeln. Durch das Erzielen von Touchdowns, Verletzen von Gegnern und Erfüllen bestimmter Spielziele erhalten deine Spieler Erfahrungspunkte, die sie in neue Fähigkeiten und Verbesserungen investieren können. Die richtige Wahl der Entwicklungen und Fähigkeiten deiner Spieler ist entscheidend, um dein Team zu stärken und es gegen immer härtere Gegner wettbewerbsfähig zu machen.
Spielmechanik
Würfel und Zufall in Blood Bowl
Wie bei vielen Tabletop-Spielen spielt der Zufallsfaktor eine große Rolle in Blood Bowl. Würfelwürfe entscheiden über den Erfolg oder Misserfolg von Aktionen wie Blocks, Pässen und Balleroberungen. Dieser Zufallsfaktor verleiht dem Spiel eine gewisse Unsicherheit und Spannung, da selbst der beste Plan durch einen unglücklichen Wurf vereitelt werden kann. Die Kunst besteht darin, das Glück auf seine Seite zu ziehen und gleichzeitig eine solide Strategie zu entwickeln, die auf den Möglichkeiten und Fähigkeiten deines Teams basiert.
Das Aktions- und Bewegungssystem
In Blood Bowl werden Aktionen und Bewegungen durch eine Reihe von Regeln und Diagrammen gesteuert. Jeder Spieler hat eine bestimmte Anzahl von Aktionspunkten, die er während seines Zuges verwenden kann. Diese Aktionspunkte bestimmen, wie weit sich ein Spieler bewegen kann, wie viele Angriffe er durchführen kann und welche anderen Aktionen er ausführen kann. Es ist wichtig, die Aktionspunkte sorgfältig zu verwalten und strategisch zu nutzen, um das Beste aus deinem Zug herauszuholen und deinem Team einen Vorteil zu verschaffen.
Das Blocksystem
Ein zentrales Element von Blood Bowl ist das Blocken, bei dem ein Spieler versucht, einen Gegner auszuschalten oder ihn daran zu hindern, Aktionen durchzuführen. Das Blocken erfolgt durch den Vergleich der Stärke- und Fähigkeitswerte beider Spieler und den Wurf von Blockwürfeln. Das Ergebnis bestimmt, ob der Block erfolgreich ist, der Gegner zu Boden geht oder andere Auswirkungen hat. Das Blocksystem erfordert strategische Entscheidungen darüber, wen du blocken möchtest, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist und wie du deine Spieler am besten positionierst, um Vorteile im Kampf um den Ball zu erlangen.
Der Ball und das Passspiel
Der Ball ist das zentrale Element des Spiels, und das Passspiel ermöglicht es dir, den Ball über das Spielfeld zu bewegen und Angriffe zu initiieren. Das Passspiel beinhaltet den Wurf von Passwürfeln, um den Erfolg des Passes zu bestimmen. Der Ball kann von Spielern gefangen, getragen und weitergegeben werden, wobei das Geschick und die Fähigkeiten der Spieler eine Rolle spielen. Das Passspiel eröffnet neue taktische Möglichkeiten, erfordert aber auch Präzision und Risikobewertung, da ein misslungener Pass den Gegnern die Chance gibt, den Ball zu erobern und das Spiel zu wenden.
Strategien und Taktiken
Die Bedeutung der Positionierung
In Blood Bowl ist die Positionierung deiner Spieler von entscheidender Bedeutung. Durch eine kluge Aufstellung kannst du Vorteile in Blocks, Passspielen und Balleroberungen erlangen. Du solltest deine Spieler so positionieren, dass sie den Gegner unter Druck setzen, Lücken in der Verteidigung des Gegners ausnutzen und gleichzeitig eine starke Verteidigung aufbauen. Die richtige Positionierung erfordert eine gründliche Analyse des Spielfeldes, der Fähigkeiten der Spieler und der Spielzüge des Gegners.
Offensive und defensive Strategien
In Blood Bowl kannst du entweder eine offensive oder defensive Spielweise wählen, je nach den Eigenschaften deines Teams und der aktuellen Spielsituation. Eine offensive Strategie konzentriert sich darauf, den Ball schnell nach vorne zu bringen und Touchdowns zu erzielen, während eine defensive Strategie darauf abzielt, den Gegner zu blockieren, den Ball zu erobern und seine Spielzüge zu stören. Die Wahl der richtigen Strategie erfordert eine sorgfältige Abwägung deiner Stärken und Schwächen sowie eine Analyse der Situation auf dem Spielfeld.
Trickspielzüge und Überraschungselemente
Blood Bowl bietet Raum für Trickspielzüge und Überraschungselemente, die das Spiel aufregend und unvorhersehbar machen können. Indem du unerwartete Manöver durchführst, deine Gegner überraschst und ihre Erwartungen unterläufst, kannst du einen taktischen Vorteil erlangen. Dies kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Spielzug und einem Fehlschlag ausmachen. Sei kreativ und denke außerhalb der Box, um deine Gegner in die Irre zu führen und das Spiel zu deinen Gunsten zu beeinflussen.
Anpassung an den Spielverlauf
Blood Bowl ist ein dynamisches Spiel, bei dem sich die Spielsituation ständig ändern kann. Es ist wichtig, flexibel zu bleiben und sich an den Spielverlauf anzupassen. Sei bereit, deine Strategie anzupassen, neue Pläne zu schmieden und deine Spielzüge basierend auf den Aktionen deines Gegners anzupassen. Die Fähigkeit, sich schnell an neue Gegebenheiten anzupassen, ist ein Zeichen eines erfahrenen Blood Bowl-Spielers und kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.
Die Blood Bowl-Fähigkeiten meistern
Fähigkeiten und Spezialfertigkeiten
In Blood Bowl verfügen Spieler über verschiedene Fähigkeiten und Spezialfertigkeiten, die ihre Leistung auf dem Spielfeld beeinflussen. Von Blocken über Passen bis hin zu speziellen Fähigkeiten wie Tackle, Sprint und Sure Hands gibt es eine Vielzahl von Fähigkeiten, die deine Spieler erlernen können. Die Beherrschung dieser Fähigkeiten und ihre geschickte Anwendung sind entscheidend für deinen Erfolg in Blood Bowl. Investiere in die Entwicklung und Verbesserung der Fähigkeiten deiner Spieler, um ihre Leistungsfähigkeit zu maximieren und das Potenzial deines Teams auszuschöpfen.
Teamwork und Synergien
Ein erfolgreiches Blood Bowl-Team basiert auf effektivem Teamwork und Synergien zwischen den Spielern. Durch geschicktes Zusammenspiel können sich Spieler gegenseitig unterstützen, Vorteile in Blocks, Pässen und Balleroberungen erzielen und ihre Fähigkeiten optimal nutzen. Erforsche die synergistischen Möglichkeiten zwischen den Positionsspielern und entwickle Spielzüge, die das volle Potenzial deines Teams ausschöpfen. Teamwork ist der Schlüssel zum Erfolg in Blood Bowl.
Verletzungen und Todesfälle verwalten
Verletzungen im Blood Bowl
In Blood Bowl ist Verletzung ein häufiges und unvermeidliches Risiko. Während des Spiels können Spieler verletzt werden und verschiedene Arten von Verletzungen erleiden, von leichten Blessuren bis hin zu schweren Knochenbrüchen oder sogar dem Tod. Verletzungen können die Spielstärke deines Teams beeinträchtigen und dich dazu zwingen, taktische Anpassungen vorzunehmen. Es ist wichtig, einen Plan für die Verwaltung von Verletzungen zu haben, einschließlich der Versorgung von verletzten Spielern und des Ersatzes fehlender Schlüsselspieler.
Das Apotheker-System
Um die Auswirkungen von Verletzungen abzumildern, gibt es im Blood Bowl das Apotheker-System. Jedes Team kann einen Apotheker engagieren, der bei schweren Verletzungen eingreifen kann. Der Apotheker hat die Möglichkeit, das Ergebnis einer Verletzung zu beeinflussen und den Spieler möglicherweise vor dem Schlimmsten zu bewahren. Die Entscheidung, wann und wie der Apotheker eingesetzt wird, erfordert jedoch taktisches Geschick und eine Abwägung der Risiken und Belohnungen.
Todesfälle und Teammanagement
Im brutalen Blood Bowl ist der Tod von Spielern leider eine traurige Realität. Ein Spieler kann während eines Spiels getötet werden, was bedeutet, dass er dauerhaft aus dem Team ausscheidet. Der Verlust eines Schlüsselspielers kann einen erheblichen Einfluss auf die Spielstärke und -dynamik haben. Als Teammanager musst du bereit sein, mit solchen Verlusten umzugehen und dein Team neu aufzubauen. Dies kann den Ersatz von Spielern, die Entwicklung neuer Talente oder sogar den Kauf von Star-Spielern umfassen.
Die Rolle von Trainern und Fans
Die Bedeutung von Trainern
In Blood Bowl spielen Trainer eine entscheidende Rolle bei der Führung und Entwicklung ihres Teams. Als Trainer bist du verantwortlich für die Taktik, die Aufstellung, die Spielzüge und die Entwicklung deiner Spieler. Du musst strategische Entscheidungen treffen, die richtigen Spieler einsetzen und das Beste aus ihrem Potenzial herausholen. Ein guter Trainer kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen und sein Team zu großen Erfolgen führen.
Die Unterstützung der Fans
Fans sind ein integraler Bestandteil von Blood Bowl und können einen großen Einfluss auf den Verlauf des Spiels haben. Sie sorgen für Stimmung, feuern das Team an und können sogar durch ihre Anfeuerungsrufe den Spielern zusätzliche Stärke verleihen. Die Unterstützung der Fans kann das Selbstvertrauen deines Teams stärken und den moralischen Boost liefern, den du in entscheidenden Momenten brauchst. Pflege eine gute Beziehung zu deinen Fans und halte sie begeistert, um ihre positive Wirkung auf dein Team zu maximieren.
Wettbewerbsfähige Blood Bowl-Ligen
Die Welt der Blood Bowl-Ligen
Blood Bowl hat eine lebendige und vielfältige Wettkampfszene, in der Spieler aus aller Welt ihre Teams in verschiedenen Ligen und Turnieren antreten lassen können. Von lokalen Hobbyligen bis hin zu internationalen Meisterschaften gibt es eine Vielzahl von Wettbewerben, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und dich mit anderen Blood Bowl-Enthusiasten messen kannst. Der Beitritt zu einer Liga bietet die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, neue Spielerfahrungen zu sammeln und Teil einer engagierten Community zu werden.
Ligaspiel und Ranglisten
In einer Blood Bowl-Liga treten Teams regelmäßig gegeneinander an und sammeln Punkte für Siege, Unentschieden und Touchdowns. Diese Punkte werden verwendet, um Ranglisten zu erstellen und die besten Teams zu ermitteln. Ligen können eine Vielzahl von Spielregeln und -formaten haben, einschließlich Saisonspielen, Playoffs und Meisterschaften. Die Teilnahme an einer Liga bietet die Möglichkeit, gegen unterschiedliche Gegner anzutreten, neue Taktiken auszuprobieren und deine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Es ist eine spannende und herausfordernde Möglichkeit, dich mit anderen Blood Bowl-Spielern zu messen und um Ruhm und Ehre zu kämpfen.
Die Blood Bowl-Community
Die Blood Bowl-Community ist leidenschaftlich und engagiert. Es gibt Foren, Websites und soziale Medien, auf denen sich Spieler austauschen, Taktiken diskutieren, ihre Teams präsentieren und sich über kommende Veranstaltungen informieren können. Die Community ist eine großartige Ressource, um neue Freundschaften zu schließen, Erfahrungen auszutauschen und von erfahrenen Spielern zu lernen. Tauche ein in die Community und genieße die vielfältige Welt von Blood Bowl.
Blood Bowl-Miniaturen und Bemalung
Die Welt der Blood Bowl-Miniaturen
Eine der faszinierenden Aspekte von Blood Bowl sind die Miniaturen, die die Spieler repräsentieren. Diese detaillierten Figuren ermöglichen es dir, dein Team individuell zu gestalten und eine einzigartige Atmosphäre auf dem Spielfeld zu schaffen. Es gibt eine breite Palette von Blood Bowl-Miniaturen, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden, von den klassischen Rassen bis hin zu exotischen und ungewöhnlichen Teams. Wähle die Miniaturen, die am besten zu deinem Teamkonzept und deinem persönlichen Geschmack passen.
Die Kunst der Bemalung
Das Bemalen von Blood Bowl-Miniaturen ist eine kreative und entspannende Aktivität, die es dir ermöglicht, deinen Spielern Charakter und Persönlichkeit zu verleihen. Ob du realistische Farbschemata oder fantasievolle Designs bevorzugst, die Möglichkeiten sind endlos. Es gibt zahlreiche Tutorials, Ressourcen und Communities, die sich dem Thema der Miniaturbemalung widmen. Lasse deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe einzigartige und beeindruckende Miniaturen, die dein Blood Bowl-Team zum Leben erwecken.
Berühmte Blood Bowl-Teams und Spieler
Legendäre Blood Bowl-Teams
Im Laufe der Jahre haben sich in der Welt von Blood Bowl einige legendäre Teams einen Namen gemacht. Von den unverwüstlichen Schwarzorks bis hin zu den trickreichen Goblins von Gouged Eye gibt es Teams, die für ihre herausragenden Leistungen und ihr Charisma bekannt sind. Diese Teams haben ihre Spuren in der Blood Bowl-Geschichte hinterlassen und sind Vorbilder für angehende Spieler und Teams.
Blood Bowl in der Populärkultur
Blood Bowl in Büchern und Comics
Blood Bowl hat auch seinen Weg in die Welt der Bücher und Comics gefunden. Es gibt eine Vielzahl von Veröffentlichungen, die sich mit den Geschichten und Abenteuern von Blood Bowl-Teams und Spielern befassen. Diese Werke bieten eine zusätzliche Möglichkeit, in die faszinierende Welt von Blood Bowl einzutauchen und noch mehr über die Hintergrundgeschichten und die Charaktere des Spiels zu erfahren.
Blood Bowl in Videospielen
Neben dem Tabletop-Spiel hat Blood Bowl auch den Sprung in die Welt der Videospiele geschafft. Es gibt mehrere Blood Bowl-Videospiele, die den Nervenkitzel und die Spannung des Spiels auf dem Bildschirm zum Leben erwecken. Diese Spiele bieten die Möglichkeit, Blood Bowl solo oder im Mehrspielermodus zu erleben und gegen Spieler aus aller Welt anzutreten. Tauche ein in die virtuelle Welt von Blood Bowl und genieße das Spiel auf eine neue Art und Weise.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie lange dauert ein Blood Bowl-Spiel?
Ein Blood Bowl-Spiel kann je nach Spielstil und Erfahrung der Spieler zwischen einer und drei Stunden dauern. Die Spieldauer hängt von der Anzahl der Spielzüge, den Taktiken der Spieler und der Geschwindigkeit ab, mit der die Aktionen ausgeführt werden.
2. Kann ich Blood Bowl alleine spielen?
Ja, Blood Bowl kann auch alleine gespielt werden. Es gibt spezielle Solo-Szenarien und Herausforderungen, die es dir ermöglichen, das Spiel gegen KI-gesteuerte Teams zu erleben.
3. Gibt es offizielle Blood Bowl-Turniere?
Ja, es gibt offizielle Blood Bowl-Turniere, die von Games Workshop und anderen Veranstaltern organisiert werden. Diese Turniere bieten die Möglichkeit, gegen andere Blood Bowl-Spieler anzutreten und um Preise und Ruhm zu kämpfen.
4. Kann ich mein Blood Bowl-Team anpassen?
Ja, du kannst dein Blood Bowl-Team anpassen, indem du es bemalst, individuelle Spielernummern vergibst und sogar eigene Teamlogos entwirfst. Dies ermöglicht es dir, dein Team einzigartig zu gestalten und es von anderen Teams abzuheben.
5. Kann ich Blood Bowl online spielen?
Ja, es gibt verschiedene Online-Plattformen und -Spiele, die es dir ermöglichen, Blood Bowl online gegen andere Spieler aus aller Welt zu spielen. Dies bietet die Möglichkeit, rund um die Uhr gegen Gegner anzutreten und an Online-Turnieren teilzunehmen.
6. Gibt es Erweiterungen oder Zusatzregeln für Blood Bowl?
Ja, es gibt verschiedene Erweiterungen und Zusatzregeln für Blood Bowl, die von Games Workshop und anderen Quellen veröffentlicht wurden. Diese Erweiterungen bieten neue Rassen, Spielerfähigkeiten und Regeln, um das Spiel weiter zu bereichern und neue Herausforderungen zu bieten.
Fazit
Blood Bowl ist ein faszinierendes und actionreiches Fantasy-Sportspiel, das sowohl Taktik als auch strategisches Denken erfordert. Mit seinen vielfältigen Rassen, den spannenden Spielmechaniken und der lebendigen Community bietet Blood Bowl endlose Unterhaltung für Spieler jeden Alters. Egal, ob du ein Tabletop-Gaming-Veteran oder ein Neuling bist, Blood Bowl bietet ein einzigartiges Spielerlebnis voller Herausforderungen, taktischer Entscheidungen und spannender Wettkämpfe.
In diesem Artikel haben wir die Grundlagen von Blood Bowl erklärt, von der Geschichte des Spiels bis hin zu den Spielmechaniken, Strategien und der Bedeutung von Teamwork. Wir haben die Rolle der Trainer und Fans beleuchtet und die vielfältige Welt der Blood Bowl-Ligen erkundet. Zudem haben wir die kreative Seite des Spiels betrachtet, angefangen bei der Auswahl und Bemalung der Miniaturen bis hin zu den verschiedenen Veröffentlichungen in Büchern und Videospielen.
Blood Bowl ist mehr als nur ein Spiel. Es ist eine Leidenschaft, eine Gemeinschaft und eine Reise in eine fantastische Welt voller Abenteuer. Also schnapp dir deine Würfel, versammle dein Team und tauche ein in die aufregende Welt von Blood Bowl!
-
Ghoul 1
4,99 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage
-
Ghoul 2
4,99 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage
-
Ghoul 3
4,99 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage
-
Ghoul 4
4,99 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage
-
Mumie 1
5,99 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage
-
Mumie 2
5,99 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage
-
Skelett 1
4,99 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage
-
Skelett 2
4,99 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage
-
Skelett 3
4,99 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage
-
Skelett 4
4,99 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage
-
Geisterwesen 1
4,99 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage
-
Geisterwesen 2
4,99 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage