Goblins Alternativmodelle
Die Goblins, auch als Orks bekannt, sind eine finstere und bösartige Rasse von Kreaturen in J.R.R. Tolkiens fiktiver Welt Mittelerde. Hier ist eine Beschreibung der Goblins:
Ursprung und Natur: Die Goblins sind Nachkommen von Elben, die von Melkor, dem ersten Dunklen Herrscher, gefangen genommen und gefoltert wurden. Unter seiner Verdorbenheit wurden sie zu Orks, und ihre ursprüngliche Schönheit wurde in abscheuliche Kreaturen verwandelt. Die Orks sind bekannt für ihre Bosheit, Grausamkeit und ihr Verlangen nach Zerstörung.
Aussehen: Goblins sind oft klein von Statur, hässlich und von düsterem Erscheinungsbild. Ihre Haut kann blass oder grünlich sein, und sie haben hervorstehende Zähne, spitze Ohren und häufig rote Augen. Ihre Kleidung und Ausrüstung sind in der Regel grob und unordentlich.
Kultur und Gesellschaft: Goblins leben oft in dunklen Höhlen, unterirdischen Städten oder verfallenen Festungen. Sie sind hierarchisch organisiert und folgen Anführern, die sie als Befehlshaber oder Kriegsherren verehren. Ihre Gesellschaft ist von Gewalt und Unterdrückung geprägt.
Feinde: Goblins sind Erzfeinde der freien Völker von Mittelerde, darunter Menschen, Elben und Zwerge. Sie sind oft in Konflikte und Kriege verwickelt, da sie von dunklen Mächten wie Sauron oder den Balrogs manipuliert oder befehligt werden.
Taktik: Goblins sind berüchtigt für ihre Hinterlist und ihre Fähigkeit, in großer Zahl anzugreifen. Sie nutzen oft Überfälle, Hinterhalte und List, um ihre Feinde zu besiegen. Ihre bevorzugten Waffen sind Schwerter, Speere, Bögen und Schleudern.
Bekannte Orte: Die Goblins haben verschiedene Untergrundstädte und Festungen in ganz Mittelerde, darunter die Tiefen von Moria, die Höhlen der Nebelberge und die Zitadelle von Gundabad.
Bedeutung in der Geschichte: Goblins spielen eine wichtige Rolle in den Werken von Tolkien, insbesondere in „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“. In „Der Hobbit“ sind sie unter der Führung von Azog und später Bolg die Hauptgegner der Zwerge und Bilbo Beutlin. In „Der Herr der Ringe“ sind Goblins treue Diener von Sauron und werden in den Kriegen des Ringes eingesetzt.
Die Goblins sind eine düstere und gefährliche Rasse in Mittelerde, die die dunklen Seiten der Welt verkörpern. Ihre Präsenz in Tolkiens Geschichten trägt zur Spannung und zum Konflikt bei und zeigt die Bedrohungen, denen die Freien Völker von Mittelerde ausgesetzt sind.